Herzlich willkommen!

Als Hausarztpraxis für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Familienmedizin sehen wir uns als erste Anlaufstelle bei allen medizinischen Fragen und Anliegen von Menschen in jedem Alter. Die Nähe zu unseren Patient*innen sowie eine bestmögliche Versorgung stehen bei uns an erster Stelle.

Mit unserer langjährigen hausärztlichen Erfahrung begleiten wir Sie gerne!

Unsere Praxis

Unsere Ärztinnen und Ärzte sind für Sie da.

PRAXISINHABER | GRÜNDUNG 1989
Dr. med.
Wolfgang Schäfer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie
ANGESTELLT SEIT 2020
Dr. med.
Maximilian Eichwald
Facharzt für Allgemeinmedizin
Weiterbildung Naturheilkunde
ANGESTELLT SEIT 2017
Dr. med.
Fabienne Schlürmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
Weiterbildung Palliativmedizin

Praxismanagement

Veronika Scherle-Schäfer
Praxismanagerin
Marketing
Personalentscheidungen

Unsere Medizinischen Fachangestellten (MFA) sind ein eingespieltes Team

S. Costa
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
M. Gashi
Medizinische Fachangestellte
C. Haas
Patientenempfang
EKG
Lungenfunktion
V. Krause
Medizinische Fachangestellte
Zusatzausbildung zur NäPa®
(in Elternzeit)
R. Langenbacher
Medizinische Fachangestellte
S. Müller
Medizinische Fachangestellte
S. Pollex
Medizinische Fachangestellte
S. Straub
Medizinische Fachangestellte
Zusatzausbildung zur Verah® und NäPa®

Labor

C. Hagitte
Medizinische Fachangestellte
Labor
G. Reese
Medizinische Fachangestellte
Blutabnahme
(Hausbesuche)

Leistungen

Als hausärztliche Praxis für Allgemeinmedizin begleiten wir Sie durch alle Phasen des Lebens und stehen Ihnen mit umfangreichen Leistungen zur Verfügung.

  • Allergietestungen
  • Auswahl und Anpassung der individuellen Medikation
  • Belastungs-/Ruhe-EKG
  • Beratung und Begleitung bei seelischer Belastung
  • Beratung zu Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahren
  • Chirurgische Wundversorgung
  • Doppleruntersuchungen Arterien, Venen
  • DMP-Programme für chronisch kranke Patienten
  • Gesundheitsuntersuchungen (Check-ups)
  • Geriatrisches Assessment
  • Hausbesuche, auch im Pflegeheim
  • Hautkrebsscreening
  • Homöopathie
  • Individuelle Impfberatung
  • Infusionstherapien
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Krebsvorsorge Männer
  • Laboruntersuchungen (Allgemein- und Speziallabor)
  • Langzeitblutdruckmessung 24 h
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie)
  • Naturheilkunde
  • Präoperative Diagnostik
  • Postoperative Weiterbetreuung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Screening auf Bauchaortenaneurysma für Männer
    ab 65 Jahren
  • Sonographie der Bauchorgane, Schilddrüse, Lunge
  • Vorsorgeuntersuchungen Kinder und Jugendliche (U2–U11, J1–J2)

… und individuelle Gesundheitsleistungen nach Wunsch (Selbstzahler)

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Unsere moderne Praxis in Breisach, im malerischen Dreiländereck gelegen, sucht motivierte Mitarbeiter*innen, die sich für innovative Medizin begeistern und unser Team bereichern möchten.

Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg. Schon seit vielen Jahren bilden wir Medizinstudent*innen und angehende Allgemeinmediziner*innen in unserer Praxis aus. Unsere Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin beträgt 36 Monate.
Seit 2024 sind wir auch PJ-Lehrpraxis.

Was wir bieten:

Modernes Arbeitsumfeld: neueste Technologie (Labor, Ultraschall, EKG) und leitlinienbasierte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.

Familiäre Atmosphäre: ein freundliches, unterstützendes Team und ein gewachsener Patientenstamm.

Weiterbildung: Zugang zu umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten.

Vielfältige Erfahrungen: langjährige Erfahrung und gemeinschaftliche Expertise im Ärzteteam.

 

Wir suchen für unser Ärzteteam:

PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin
Arzt/Ärztin in Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin

Ihr Profil

  • Leidenschaft für den medizinischen Beruf
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch
  • Anpassungsfähigkeit
  • Empathie und Engagement
  • Freude an der Weiterentwicklung
  • Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Digitale Fähigkeiten

Wir suchen für unser Praxisteam:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Auszubildende zum/zur MFA (m/w/d)
Sekretärin/Sekretär 50% (m/w/d)

Interessiert?

Bitte schicken Sie uns Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Ihre Gehaltsvorstellungen sowie gerne auch einen kurzen Satz dazu, warum Sie sich bei uns bewerben, an:

Veronika Scherle-Schäfer, Personalabteilung
Mail: jobs@praxis-schaefer-breisach.de

European Foundation for Quality Management (EFQM)

Wir suchen für unser Ärzteteam:

PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin
Arzt/Ärztin in Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin

Wir suchen für unser Praxisteam:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Auszubildende zum/zur MFA (m/w/d)
Sekretärin/Sekretär 50% (m/w/d)

Ihr Profil

  • Leidenschaft für den medizinischen Beruf
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch
  • Anpassungsfähigkeit
  • Empathie und Engagement
  • Freude an der Weiterentwicklung
  • Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Digitale Fähigkeiten

Interessiert?

Bitte schicken Sie uns Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Ihre Gehaltsvorstellungen sowie gerne auch einen kurzen Satz dazu, warum Sie sich bei uns bewerben, an:

Veronika Scherle-Schäfer, Personalabteilung
Mail: jobs@praxis-schaefer-breisach.de

European Foundation for Quality Management (EFQM)

Mitarbeiter-Benefits

Arbeiten in der attraktiven Europastadt Breisach an der Grenze zu Frankreich bietet viele Vorteile. Die malerische Stadt am Oberrhein besticht durch ihre reiche Geschichte und charmante Altstadt. In den Pausen kann man vom Balkon aus den Blick auf den Münsterberg genießen und neue Energie tanken. Die Kombination aus inspirierendem Arbeitsumfeld und der Nähe zu Natur und Kultur macht Breisach zu einem beliebten Standort für Arbeit und Freizeit.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familiäre Atmosphäre
  • Attraktives Arbeitsumfeld
  • Bonus-System/Hansefit-Mitgliedschaft
  • Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kita im Haus
  • Nähe zu Frankreich

Kontakt

Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich jederzeit über unser allgemeines Kontaktformular an uns. Rezeptbestellungen und Überweisungen können Sie jetzt ganz unkompliziert auch online erledigen. Füllen Sie einfach eines der nachfolgenden Formulare aus und senden Sie dies mit einem Klick direkt zu uns in die Praxis. Sehen Sie hier, welche Apotheke Notdienst hat:

Notrufnummern

Notruf (in lebensbedrohlichen Situationen): 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311
Vergiftungs-Informations-Zentrale: +49 761 19240

Rezept bestellen

*“ zeigt erforderliche Felder an

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Medikament (mg/ml)
Menge (Packungsgröße)
Bitte Auswahl treffen:*
* Pflichtfelder
Abholung innerhalb von 1–2 Arbeitstagen in der Praxis.
Bitte beachten Sie, dass eine Rezeptbestellung nur möglich ist, wenn die Krankenversichertenkarte im laufenden Quartal bereits eingelesen wurde.
Überweisung

*“ zeigt erforderliche Felder an

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Facharzt/-ärztin
Facharzt/-ärztin
Grund/Beschwerden
 
* Pflichtfelder
Abholung innerhalb von 1–2 Arbeitstagen in der Praxis.
Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung nur möglich ist, wenn die Krankenversichertenkarte im laufenden Quartal bereits eingelesen wurde.

Anfahrt

Gute ÖPNV Anbindung:
Von Freiburg Hbf. mit der S 1 nach Breisach (25 Min.), weiter mit dem Stadtbus 1 bis Kupfertorstraße 33 (5 Min.)
Bushaltestelle direkt vor der Praxis